![]() |
Was sich da so alles ansammelt in einer Blechhütte. | |
![]() |
Wohin nur damit? | |
![]() |
Sieht wild aus... | |
![]() |
alles unter einer Plane.... | |
![]() |
....sogar die Gehwegplatten °lach | |
![]() |
Wer hat denn da gewütet.... | |
![]() |
...alles verbogen | |
![]() |
Seitenwände nicht.... | |
![]() |
Hier sieht man nur noch Bodenbretter. | |
![]() |
Hier liegt sie nun.... | |
![]() |
Nichts mehr da... Oha da ist ja ein Hummelnest. |
|
![]() |
Zwei Hummeln suchen ihr Nest. Was mach ich nun? | |
![]() |
Hummeln sind wichtig für die Bestäubung im Garten und stehen unter Naturschutz. | |
![]() |
Unter der Folie haben sich die nützlichen Tiere eingenistet. | |
![]() |
Erstmal alles in einen Karton umquartiert. Der bleibt vorerst dort stehen wo das Nest war, damit sich alle Hummeln wieder einfinden. |
|
![]() |
Woher kommt diese Wurzel denn? Nachbars Kirschbaum ist der Übeltäter. |
|
![]() |
In der Dunkelheit am Abend hab ich dann das neue Zuhause
der Hummeln hinter das alte Gartentor gelegt und gegen Nässe geschützt. Am nächsten Tag schwärmten die Hummel von hier aus. |
|
![]() |
Hier steht unser Baustromkasten mit Zähler und Steckdosen. | |
![]() |
Dort ist alles aus der Blechhütte untergebracht, was vorerst nicht gebraucht wird. Auch unser Chemieklo. | |
![]() |
Alles wetterfest eingepackt. |