![]() |
Hier kommt die Terrasse hin. | |
![]() |
Neue Steine für das Fundament. | |
![]() |
Ganz unten werden Gehwegplatten mit der Wasserwaage verlegt, damit eine größere Auflagefläche entsteht. | |
![]() |
Darauf kommen KS-Steine, damit die Balken nicht mit der Erde in Berührung kommen und ausreichend Platz für eine Luftzirkulation bleibt. | |
![]() |
Zuerst lege ich einen Rahmen, der die Größe der Terrasse festlegt. | |
![]() |
Drei Seiten sind schon fertig. Der kleine neue Apfelbaum kommt ins untere Beet. | |
![]() |
Dann werden die Steine für die Trägerbalken im Abstand von 50cm verlegt. Sie werden versetzt verlegt, um einen besseren Belastungsausgleich zu erreichen. |
|
![]() |
So groß wird die Terrasse. Alles mit leichtem Gefälle nach rechts, damit bei Regen das Wasser ablaufen kann. |
|
![]() |
Da mußte erst alles wieder abgeräumt werden, um Unkraut-Stop-Folie zu verlegen. Danach habe ich die Balken mit Winkeln verschraubt. |
|
![]() |
Da liegen schon die Randsteine für die Terrasseneinfassung. Rundum soll die Terrasse ja geschlossen bleiben, damit sich keine Feldmäuse darunter einnisten. |
|
![]() |
Hier freut sich Jemand schon mächtig auf die neue Terrasse. | |
![]() |
Die erste Ladung Dielen ist schon da. Mal lose verlegen, ob alles passt. |
|
![]() |
Jetzt vom Eingangsweg aus Richtung unteres Beet verlegen und verschrauben. Für den richtigen Abstand zwischen den Dielen benutze ich eine 5 mm dicke Leiste. |
|
![]() |
Zwischen Dielen und Holzrahmen lege ich Gummistreifen, die ein Knarren beim Begehen der Terrasse verhindern sollen.. | |
![]() |
Fast fertig. Nur am Ende muß eine Diele noch schmaler gesägt werden. Dafür muß ich noch einmal zum Baumarkt. | |
![]() |
Hier fehlt die Diele noch. | |
![]() |
Die ersten Blumenkübel stehen schon drauf. | |
![]() |
Vorderfront der Laube ist schon weiß gestrichen. | |
![]() |
Die Fensterbänke aussen sind auch schon fertig. | |
![]() |
Türrahmen von aussen und die Umrandungen der Fenster sind nun blau angestrichen. |